
Veranstaltungen: Termine
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die geplanten Veranstaltungen für unsere Patienten, Zuweiser und Interessenten.
Für Bürger und Patienten
Im Leben einer Frau und ihrer Familie ist die Geburt eines Kindes ein einmaliges und unvergessliches Ereignis. Als Team von Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Sie auf diesem Weg in einer familienfreundlichen, entspannten und geborgenen Atmosphäre zu begleiten. Schon während der Schwangerschaft können Sie sich mit allen Fragen an uns wenden.
Lernen Sie uns einfach bei einem Infoabend für werdende Eltern kennen: jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Restaurant des Krankenhauses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unserem Krankenhaus nach 19 Uhr über die Notaufnahme erfolgt. Unser Haupteingang ist ab 19 Uhr geschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei unserem spannenden Infoabend.
Anstehende Termine in 2025:
- 1. Oktober
- 5. November
- 3. Dezember
Für Fachpublikum
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche 2025 (19.–28. September) sind im gesamten Landkreis zahlreiche Veranstaltungen geplant, die zur Aufklärung, Unterstützung und Information rund um das Thema Demenz beitragen.
Auch das Krankenhaus Agatharied ist mit einer wichtigen Veranstaltung vertreten:
Datum: Dienstag, 23.09.2025 – 18:00 Uhr
Ort: Krankenhaus Agatharied
Thema:„Kann man Demenz verhindern und wie sicher ist die Diagnose?“
Referent: Prof. Dr. Stefan Lorenzl
Weitere Informationen zur Bayerischen Demenzwoche entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildung zum Thema „Schwangerschaft und Hypertonie“ ein. In dieser Veranstaltung möchten wir die neuesten Erkenntnisse, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten bei Hypertonie in der Schwangerschaft vorstellen. Besonders wichtig ist uns die Betrachtung der nachhaltigen Versorgung: wie können wir Frauen nach der Schwangerschaft weiterhin bestmöglich begleiten und ihre Gesundheit langfristig sichern?
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Fallbeispiele und die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Unser Ziel ist es, die Versorgung schwangerer Frauen mit Hypertonie durch eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Geburtshilfe und Kardiologie zu verbessern, damit Frauen mit Hypertonie in der Schwangerschaft aber auch danach optimal betreut
werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
PD Dr. med. Petra Hoppmann
PD Dr. med. Stefan Rimbach
Danielle Philippson
Dr. med. Veronika Lingg
Hier finden Sie das gesamte Programm der Veranstaltung.
Für die Veranstaltung wurden CME Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Mittwoch, 24. September 2025
18:30 - 20:45 Uhr
Dinzler Kaffeerösterei Irschenberg
Verpflegung:
Getränke und Imbiss
Anmeldung:
Sekretariat Innere Medizin des Krankenhauses Agatharied
Tel.: 08026 / 393-2100 | E-Mail: inn-sek(at)khagatharied.de
Pankreaskarzinom interdisziplinär gedacht: Fortschritte und Herausforderungen
Am Donnerstag, 20. November 2025, laden wir herzlich zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des Welt-Pankreaskrebstages ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven in der Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms – fachübergreifend beleuchtet und diskutiert.
Vorprogramm
17:30 - 18:30 Uhr: Führung durch die Kaffeerösterei DINZLER mit Verköstigung
Wissenschaftl. Programm
18:30 - 18:40 Uhr: Begrüßung und Einführung | Prof. Dr. Jan D‘Haese & Partner Pankreaszentrum Oberland
18:40 - 18:55 Uhr: Pankreaskarzinomrisiko bei Patienten mit chronischer Pankreatitis – Was wissen wir? | PD Dr. med. Marc op den Winkel
18:55 - 19:10 Uhr: Chirurgische Therapieoptionen: Resektabilität neu gedacht | Dr. med. Alexander Gratz & Prof. Dr. Jan D‘Haese
19:10 - 19:20 Uhr: Tumorbiologie, Biomarker und Impfung: Personalisierte Therapieansätze – Was bringt die Zukunft? | PD Dr. med. Clemens Gießen-Jung
19:20 - 19:30 Uhr: Multimodale Therapie und interdisziplinäre Tumorkonferenz | Dr. Frank Gumpinger
19:25 - 19:40 Uhr: Adjuvante Chemotherapie beim Pankreaskarzinom: Bringt das überhaupt etwas? | Prof. Dr. Rudolf Pihusch
19:40 - 20:45 Uhr: Fragerunde & Diskussionen | Moderation: PD Dr. Mark Op den Winkel
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem kleinen Imbiss und kollegialem Austausch ein.
Referenten und Referentinnen
Prof. Dr. med. Jan D‘Haese | Leiter Pankreaszentrum, Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- & Endokrine Chirurgie | Krankenhaus Agatharied
Dr. med. Alexander Gratz | Chefarzt Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie | Kreisklinikum Ebersberg München Ost
PD Dr. med. Clemens Gießen-Jung | Internistischer Koordinator Pankreaszentrum, Leiter Hämatologie-Onkologie | Krankenhaus Agatharied
Dr. med. Frank Gumpinger | Stellv. Leiter und Koordinator Pankreaszentrum, Leitender Oberarzt Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie | Krankenhaus Agatharied
PD Dr. med. Mark op den Winkel | Stellv. Internistischer Leiter Pankreaszentrum, Chefarzt Zentrum Innere Medizin II | Krankenhaus Agatharied
Prof. Dr. med. Rudolf Pihusch | Leiter Onkologische Tagesklinik | Krankenhaus Agatharied
Veranstaltungsort
DINZLER Kaffeerösterei
Wendling 15 | 83737 Irschenberg
Wir freuen uns über Ihr Kommen und die gemeinsame Diskussion.

LEITUNG MARKETING & UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
NINA LUTZ
Telefon: +49 (0)8026 393-3002
Telefax: +49 (0)8026 393-4600