Leistenbrüche und andere Hernien

Hernien, vor allem die Leistenhernie - bekannter als Leistenbruch - gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern, die chirurgisch durch eine Operation behandelt werden müssen. In Deutschland werden pro Jahr ca. 300 000 Hernien-Eingriffe vorgenommen, davon ca. 220 000 an der Leistenhernie.
Eine Hernie ist eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine Gewebeschwäche in der Bauchwand, sichtbar durch eine Vorwölbung an der Körperoberfläche. Hernien können im Bereich der Leiste, des Nabels, der Bauchmittellinie oder auch dort, wo einmal eine Operation vorgenommen wurde, auftreten. Entsprechend nennt man sie Leistenhernie, Nabelhernie, Bauchwandhernie oder Narbenhernie. Einen Großteil der Eingriffe führen wir per Endoskop mit äußerst schonender, minimal-invasiver Technik durch.
 

Zertifiziertes Hernienzentrum

Die Hernienchirurgie am Krankenhaus Agatharied hat von der Deutschen Herniengesellschaft  das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ erhalten. Die Anerkennung bestätigt die exzellent gesicherte Qualität der Hernienchirurgie in unserer Abteilung für Allgemein-, Viszeral- , Gefäß- und Endkrine Chirurgie.

KONTAKT UND ANMELDUNG

Wir beraten Sie gerne in einer ambulanten Hernien-Sprechstunde, Dienstag von 8:00 - 16:00 Uhr 
im MVZ Holzkirchen
Terminvereinbarung: +49 (0) 8024 470-400

Sprechstunde, Terminvereinbarung

 

OBERARZT
HANS-PETER BENSCH